Für die Zulassung zur Höheren Fachprüfung KomplementärTherapie HFP verlangt die OdA KT neben dem Branchenzertifikat und mindestens zwei Jahren Berufspraxis als KT-TherapeutIn auch 36 Stunden Supervision. Zusammen mit einer Supervisorin oder einem Supervisor werden die beruflichen Kompetenzen der Teilnehmenden erweitert. Die Beziehung und Auseinandersetzung mit den KlientInnen sowie das eigene Tun werden differenziert wahrgenommen und gemeinsam reflektiert.
Für Einzelsupervisionen können SupervisorInnen aus der Liste der Oda KT kontaktiert werden. Gerne empfehlen wir an dieser Stelle zwei unserer langjährigen Dozierenden für Einzelsupervisionen:
Tamara Odermatt
KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode Shiatsu, klinische Psychologin lic.phil, Supervisorin OdA KT, Expertin HFP OdA KT, Shiatsu-Praxis in Bern
Mario Spiz
Diplom in Prozessorientierter Psychotherapie, Körpertherapeut, Supervisor OdA KT, Psychosomatische Supervisionsmethode mit Integralem Beziehungsstellen
KomplementärTherapie OdA KT anerkannt und SBFI subventionsberechtigt.